Herzliche Einladung zum Herbstbahnhhofsfest 2022

Am 24. und 25. September 2022 lädt der Heiligenstädter Eisenbahnverein wieder zu zwei Fahrtagen am Heiligenstädter Ostbahnhof ein. Am Samstag beginnt die Veranstaltung wie gewohnt ab 14:00 Uhr und am Sonntag bereits ab 10:00 Uhr. Es endet am Samstag um 19:00 Uhr und Sonntag um 18:00 Uhr. Es finden wie beim letzten Fahrtag finden wieder Führerstandsmitfahrten mit Umstieg am Bahnhof statt. Zusätzlich zu unserer kleinen Dieselloks wird es wieder Fahrten in unserem Akku Schlepper geben. Alle Besucher sind herzlich eingeladen hiermit eine Ausfahrt zu wagen und hierbei einmal urtümliche Eisenbahntechnik zu erleben.

Unsere übrigen Diesellokomotiven, sowie die große historische Dampflokomotive der Baureihe 94 aus dem Jahr 1908 stehen wie gewohnt zur Besichtigung bereit. Bei Fragen zu den Fahrzeugen sprechen Sie einfach die ausgewiesenen Helfer an.

Für Liebhaber und Interessierte der Modelleisenbahn befindet sich eine liebevoll gestaltete TT Modellanlage in unserem Bahnpostwagen. Wer noch etwas für seine eigene Modellbahnanlage braucht, könnte auch also fündig werden.

Auch für das leibliche Wohl unserer Besucher ist bestens besorgt. Sie können sich mit einer leckeren Bratwurst und einem kühlen „Blonden“ oder aber mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee in nostalgischen Bufettwagen verwöhnen lassen.

Zudem steht wieder eine Hüpfburg zum Toben bereit. Der Eintritt ist wie immer frei!

Auch wenn es bei den letzten beiden Bahnhofsfesten zu keinen besonderen Vorkommnissen  am Bahnübergang gekommen ist, möchten wir trotzdem noch mal alle Auto- Fahrradfahrer und Fußgänger daraufhin hinweisen, das dort nach § 19 der Straßenverkehrsordnung folgendes gilt:

(1) Schienenfahrzeuge auf Bahnübergängen mit Andreaskreuz haben Vorrang vor dem Straßenverkehr. 

(2) Fahrzeuge haben vor dem Andreaskreuz, zu Fuß Gehende in sicherer Entfernung vor dem Bahnübergang zu warten haben, wenn ein Bahnbediensteter Halt gebietet.

(3) Wenn ein hörbares Signal, wie ein Pfeifsignal des herannahenden Zuges ertönt, haben Fahrzeuge jeglicher Art und Fußgänger ebenfalls zu warten.

Aktuelle Informationen und Änderungen zu unserer Veranstaltung posten wir auf Facebook und Instagramm.

Herzliche Einladung zu unserer Frühjahrsbörse

Am 10.04.2022 findet unsere Frühjahrsmodellbörse statt. Wie immer in der Stadthalle und von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wir freuen uns, wieder eine Börse veranstalten zu können.

Momentan sind die 3G-Regeln strikt einzuhalten. Wer keinen Test hat, kann einen Schnelltest mitbringen, die Testung findet dann vor dem Zutritt durch Fachpersonal statt. Es ist eine Maske in den Veranstaltungsräumen zu tragen. Eine Erfassung der Kontaktdaten findet schriftlich oder per Luka-App statt.

Falls es noch Änderungen geben sollte, werden wir diese zeitnah veröffentlichen.

Kein schöner Start ins neue Jahr

Zerstörung im Buffetwaggon

Zum neuen Jahr müssen wir leider einen unschönen Vorfall vermelden. Jemand hat sich gewaltsam Zutritt zu unseren Personenwagen verschafft und dabei eine ganze Menge kaputt gemacht.

Eine Tür hat tiefe Spuren von einem Versuch diese aufzuhebeln und dadaurch auch ein defektes Türschloss. Neben der Tür wurde ein Hakenkreuz aufgesprüht. Eine Scheibe ist völlig zerstört (und wurde bereits notdürftig verschlossen), eine andere ist gerissen. Ösen für Schlösser im inneren wurden einfach heraus gerissen. Im Buffet-Abteil, in welchem wir bei unseren Eisenbahnfesten traditionell Kaffee und Kuchen anbieten, haben der oder die Täter anscheinend nach irgendetwas gesucht. Die Beschallungsanlage wurde im Raum verteilt, Kabel zerschnitten und Wände aufgerissen (es ist leider genauso seltsam wie es klingt).

Wer am 06.01. oder 07.01. (eventuell auch vorher in der vergangenen Woche) etwas mitbekommen hat, möge sich bitte unbedingt bei uns oder der Polizei melden. Das meiste werden wir in Eigenleistung wieder reparieren. Aber gerade die speziell gefertigten Scheiben aus Einscheibensicherheitsglas werden ein ordentliches Loch in die Vereinskasse reißen.

Daher bitten wir um Spenden auf unser Spendenkonto IBAN: DE16820570700260000655.

Die Herbstbörse findet statt

Am 31.10.2021 findet unsere Herbstmodellbörse statt. Wie immer in der Stadthalle und von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wir freuen uns, nach langer Zeit eine Börse wieder veranstalten zu können.

Damit alles glatt geht, sind die 3G-Regeln strikt einzuhalten. Wer keinen Test hat, kann einen Schnelltest mitbringen, die Testung findet dann vor dem Zutritt durch Fachpersonal statt. Es ist eine Maske in den Veranstaltungsräumen zu tragen. Eine Erfassung der Kontaktdaten findet schriftlich oder per Luka-App statt.

Die Frühjahrsbörse ist abgesagt.

Liebe Eisenbahnfreunde, da waren wir mit der Ankündigung unseres Ersatztermins etwas zu optimistisch: Die Frühjahrsbörse am 13.06.2021 kann nicht stattfinden. Wir können zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, ob die Veranstaltung von der zuständigen Behörde überhaupt genehmigt würde, da unsere Börse ja immer überregionalen Charakter hat. Und wenn sie genehmigt werden würde, müssten wir Test-, Genesungs- oder Impfnachweise von unseren Besuchern fordern. Außerdem wissen wir nicht, wie sich die Inzidenzzahlen nächste Woche entwickeln werden. Da haben wir vom Vorstand des Eisenbahnvereins beschlossen, daß wir noch etwas warten und im Herbst unsere nächste Börse veranstalten werden. Wir sehen uns also erst am 31. Oktober 2021!

Die Frühjahrsbörse wird verschoben!

Liebe Eisenbahnfreunde, eine gute und eine schlechte Nachricht (wie in den Doktorwitzen), zunächst die schlechte: Die Frühjahrsbörse am 14.03.2021 kann nicht stattfinden. Wir wissen nicht, wie weit zu diesem Zeitpunkt eventuelle Lockerungen für Veranstaltungen sind, es ist eher zu erwarten, daß zu diesem Zeitpunkt noch keine größeren Veranstaltungen zugelassen sind oder nur unter sehr strengen Auflagen.
Deshalb jetzt unsere gute Nachricht: Die Frühjahrsbörse fällt nicht aus, sondern wird verschoben. Wir haben rechtzeitig einen Ersatztermin gebucht und erwarten euch am 13.06.2021 zu unserer Börse.

Absage unserer Herbstbörse

Liebe Eisenbahnfreunde, leider müssen wir euch mitteilen, daß die am 8. November 2020 geplante Herbstmodellbörse ausfällt. Wir hoffen auf euer Verständnis und würden uns freuen, wenn wir euch am 14. März 2021 zur Frühjahrsbörse und am 31. Oktober 2021 zu unserer Herbstbörse wiedersehen.

Das Vereinsleben mit COVID-19

Da im Moment jegliches Vereinsleben zu ruhen hat, bleibt uns wenig was wir machen können. Dennoch muss unsere Strecke regelmäßig auf deren Zustand und Beschädigungen kontrolliert werden damit unsere Betriebserlaubnis nicht verfällt. Zum zweiten kann auch der Müll, der sich an bestimmten Stellen an der Strecke und auf dem Bahnhofsgelände ansammelt, beseitigt werden. Beides geschieht unter der Vorgabe der aktuellen Ausgangsbeschränkungen im öffentlichen Raum, allein oder zu zweit mit entsprechendem Abstand zueinander.

Beim Müllaufsammeln mussten wir feststellen, dass immer mehr zerschlagen Glasflaschen zu finden sind. Das Einsammeln der Glasscherben ist keine schöne Arbeit und birgt auch Gefahren für jenen der auf dem Boden rumkrabbelt und das Kleinzeug aufliest. Zudem beobachten wir, wenn das Wetter schön ist, die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, das viele Besucher auf dem Bahnhofsgelände unterwegs sind um dort mit Kindern oder Hund spazieren zu gehen. Die vielen Glasscherben stellen auch eine Gefahr für diese Besucher dar, insbesondere für kleine Kinder und Hunde. Wir haben nichts dagegen wenn in der aktuellen Krise die Menschen Orte suchen an denen sie mal was anderes sehen als ihre vier Wände und dürfen selbstverständlich am Ostbahnhof spazieren gehen.

Doch bitten wir darum die aktuellen Ausgangsbeschränkungen für den öffentlichen Raum zu beachten. Ausgang ist nur mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet, ansonsten ist ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 m einzuhalten.

Zudem bitten wir darum, darauf zu achten das jeder seinen Müll, insbesondere Glasflaschen wieder mitnimmt. Auch sollte das klettern auf und unter den Fahrzeugen, wegen Unfallgefahr und Beschädigungen, unterlassen werden.

Wir hoffen dass unser Herbsteisenbahnfest wieder stattfinden kann und dann sind alle wieder eingeladen urtümliche Eisenbahntechnik zu erleben und sich daran zu erinnern wo man in dieser Zeit hingehen konnte um mal raus zu kommen.

Bitte bleiben Sie alle bis dahin Gesund!

Frühjahrs Eisenbahnfest fällt aus

Wegen der aktuellen Corona-Krise kann das geplante Fest im April nicht stattfinden. Leider können wir es aus organisatorischen Gründen auch nicht verschieben. Es ist auch davon auszugehen das die aktuelle Situation noch ein paar Monate, vielleicht auch länger anhält. Wir hoffen das unser traditionelles Herbstfest wieder stattfinden kann.

Absage unserer Frühjahrsbörse

Liebe Eisenbahnfreunde, leider müssen wir euch mitteilen, daß die am 22. März 2020 geplante Frühjahrsmodellbörse ausfällt. Grund ist die Ausbreitung des Coronavirus. Wir haben mit dem Gesundheitsamt des Landkreises gesprochen und uns beraten lassen und sind aufgrund dieser Beratung zu dem Schluß gekommen, daß wir nicht für die unbeschadete Gesundheit unserer Besucher und Händler garantieren können und deshalb schweren Herzens diese Entscheidung getroffen. Wir hoffen auf euer Verständnis und würden uns freuen, wenn wir euch am 25. und 26. April 2020 zum Bahnhofsfest und am 8. November 2020 zu unserer Herbstbörse wiedersehen.