Herzliche Einladung zu unserer Frühjahrsbörse

Am 10.04.2022 findet unsere Frühjahrsmodellbörse statt. Wie immer in der Stadthalle und von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wir freuen uns, wieder eine Börse veranstalten zu können.

Momentan sind die 3G-Regeln strikt einzuhalten. Wer keinen Test hat, kann einen Schnelltest mitbringen, die Testung findet dann vor dem Zutritt durch Fachpersonal statt. Es ist eine Maske in den Veranstaltungsräumen zu tragen. Eine Erfassung der Kontaktdaten findet schriftlich oder per Luka-App statt.

Falls es noch Änderungen geben sollte, werden wir diese zeitnah veröffentlichen.

Die Herbstbörse findet statt

Am 31.10.2021 findet unsere Herbstmodellbörse statt. Wie immer in der Stadthalle und von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wir freuen uns, nach langer Zeit eine Börse wieder veranstalten zu können.

Damit alles glatt geht, sind die 3G-Regeln strikt einzuhalten. Wer keinen Test hat, kann einen Schnelltest mitbringen, die Testung findet dann vor dem Zutritt durch Fachpersonal statt. Es ist eine Maske in den Veranstaltungsräumen zu tragen. Eine Erfassung der Kontaktdaten findet schriftlich oder per Luka-App statt.

Bahnhofsfeste

Das Bahnhofsfest in Heiligenstadt gibt es schon viele Jahre. Seitdem haben sich unsere beiden Bahnhofsfeste pro Jahr, eines im Frühjahr und eines im Herbst, zu einer festen Tradition und Konstante in Heiligenstadt entwickelt. Je nach Wetter wird es von vielen Familien aus Heiligenstadt und der Umgebung besucht. Aber auch Eisenbahninteressierte von weiter her reisen gelegentlich an, um unsere Fahrzeuge zu besichtigen und zu fotografieren.

Während der Veranstaltung finden Führerstandsmitfahrten, meist mit unserer Kö 816 und unserer V10 2317, zwischen dem unteren Endpunkt Stadion und dem oberen Ende bei der alten Papierfabrik statt. Der Bahnübergang wird für die Loküberfahrten von Mitgliedern unseres Vereines kurzfristig für den Autoverkehr gesperrt. Zusätzlich zu Mitfahrten über die Strecke gibt es Fahrten in unserem Akku Schlepper EL 16/04 auf dem Bahnhofsgelände. Selten gibt es mal eine technische Panne, welche wir dann live reparieren und den Besuchern zeigen und erklären was passiert ist und wir dann machen.

Unsere übrigen Diesellokomotiven sowie die große historische Dampflokomotive der Baureihe 94 aus dem Jahr 1908 und alle anderen Fahrzeuge können ebenfalls besichtigt werden.

In unserem Bahnpostwagen von 1943 befindet sich eine TT Modellanlage, die auch von Mitgliedern betreut wird. Meistens sind auch Händler anwesend, bei denen Interessantes zum Thema Eisenbahn oder für die eigene Modellbahnanlage etwas erworben werden kann.  

Auch für das leibliche Wohl unserer Besucher ist bestens besorgt. Es gibt Eichsfelder Bratwürste, kühles „Blondes“ sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in unserem Buffettwagen aus dem Jahr 1967.

Für Kinder steht immer eine Hüpfburg zum austoben bereit.

Der Eintritt ist frei und der Erlös der Veranstaltung wird für die Erhaltung und Restaurierung unserer Fahrzeuge sowie Instandhaltung unserer Strecke verwendet.